Titel: Veronika beschließt zu sterben – Paulo Coelho – Buch
Zusammenfassung :
Veronika, eine junge, hübsche Slowenin, scheint alles zu haben, was sie sich vom Leben wünscht. Doch sie ist nicht glücklich. Am 21. November 1997 beschließt sie zu sterben. Ihr Selbstmordversuch führt sie in die psychiatrische Klinik Villete, wo sie mit echten Verrückten zusammentrifft, aber auch mit scheinbar normalen Menschen, die aus Angst vor dem Unbekannten, dem Wunsch nach Sicherheit oder der Müdigkeit des Alltags hinter den hohen Mauern der Anstalt Zuflucht gesucht zu haben scheinen. Dort begreift Veronika, dass wir in jeder Minute unseres Lebens die Wahl zwischen Leben und Aufgeben haben und dass sie, um sich wirklich lebendig zu fühlen, den Teil des Wahnsinns anerkennen muss, den sie in sich trägt. „Bleib verrückt, aber benimm dich wie ein normaler Mensch. Geh das Risiko ein, anders zu sein, aber lerne, es zu tun, ohne aufzufallen. Und lass dein wahres Ich zum Vorschein kommen.“ „Was ist das wahre Ich?“, fragt Veronika. „Es geht darum, wer du bist, nicht darum, was aus dir gemacht wurde.“ Und Veronika, die ihre eigenen Wünsche nicht begreifen konnte, wird in Villete die Freiheit entdecken, sich ihnen hinzugeben.