Titel : Eines Tages wird es leer sein - Hugo Lindenberg - Buch
Zusammenfassung :
Es ist Sommer in der Normandie. Der Erzähler befindet sich noch in jenem Kindheitsstadium, in dem man alles intensiv erlebt, in dem man nicht wirklich weiß, wer man ist, in dem eine Ameiseninvasion einer Kriegserklärung gleichkommt, die mit aller Kraft bekämpft werden muss. Eines Tages trifft er am Strand einen anderen Jungen, Baptiste. Zwischen ihnen entsteht eine Freundschaft, die umso stärker ist, weil sie auf einem Ungleichgewicht beruht: Baptiste hat perfekte Eltern, lebt in einem perfekten Haus. Seine Familie ist das Bild eines Glücks, das der Erzähler überall sucht, das ihm aber verweigert wird. Flankiert von einer Großmutter mit ausgeprägtem Akzent und einer „monströsen“ Tante träumt unser Erzähler, stellt sich vor, erzählt sich Geschichten, versucht, die soziale und familiäre Scham zu überwinden, die ihn angesichts seines neuen Freundes packt. Er betritt eine trübe Zone, in der das Gefühl der Zugehörigkeit ambivalent ist: Wem gilt letztendlich seine Loyalität? „Un jour ce sera vide“ ist in einer kantigen und sehr einfühlsamen Sprache geschrieben und ein Roman voller Stille und leuchtender Szenen, der uns mit der Melancholie des Urlaubsendes zurücklässt. Hugo Lindenberg erkundet die guten und schlechten Gefühle, die jede Familie durchziehen, und die Last der Traumata der Geschichte.
Hugo Lindenberg, geboren 1978, ist Journalist. „Eines Tages wird es leer sein“ ist sein erster Roman. Er lebt und arbeitet in Paris.
-
EAN: 9782267032673
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto