Titel : An Act of Love – James Meek – Buch
Zusammenfassung :
1919. Sibirien. Am Ende einer unglaublichen Landschaft entlang der Transsibirischen Eisenbahn erwartet eine kleine, von tschechischen Soldaten besetzte Stadt den Angriff der Bolschewiken. Die ganze Stadt, seltsam kinderlos, gehört einer religiösen Sekte unter der Führung des Barbiers Balaschow an. Samarin trifft ein. Er kommt aus dem Wald und erzählt von seiner Flucht aus einer Strafkolonie nahe dem Polarkreis und seiner Verfolgung durch einen Kannibalen. Anna Petrowna, eine verführerische junge Witwe, interessiert sich für den Neuankömmling. Ein einheimischer Schamane wird tot aufgefunden, und Misstrauen, Angst und Wahnsinn breiten sich in der Stadt aus. Der tschechische Hauptmann, der in dieser eisigen Ecke der Welt ein Königreich errichten will, ruft ein Tribunal zur Verurteilung von Samarin aus und konfrontiert Mutz, den Leutnant voller Menschlichkeit und gesundem Menschenverstand. Die Roten treffen ein.
Das Grundthema des gesamten Romans findet sich im Titel wieder. Die vier Hauptfiguren sind sich einig, dass Liebe existiert; sie sind sich jedoch nicht einig, wie sie aussehen kann. Balashov und Samarin glauben, dass es jenseits der individuellen Liebe die Liebe zu Gott, die Liebe zu anderen und zur Heimat gibt, den Ursprung religiösen und politischen Fanatismus.
Der Akt der Nächstenliebe ist buchstäblich ein Akt des Kannibalismus. Für Samarin ist es ein Akt der Liebe von einer sterbenden Generation zur nächsten, die glücklicher sein sollte. Diese Art, eine grausame Tat als Akt der Liebe zu sehen, ist Ausdruck jeglichen idealistischen Extremismus.
Mit Charakteren von außergewöhnlicher Intensität und Erhabenheit wird der ganze Charme der großen russischen Romane mit dem erzählerischen Talent und der Lebendigkeit eines modernen Thrillers kombiniert.
Dieser Roman war in Großbritannien und den USA ein Bestseller und wurde in 27 Sprachen übersetzt.
Die Verfilmungsrechte wurden von Johnny Depp (Infinitum-Filme) erworben.
„Fesselnd. [.] Wirklich ein großartiges Buch.“ Irvine Welsh, The Guardian
„Das beste und originellste Buch, das ich seit Jahren gelesen habe.“ Louis de Bernières
James Meek wurde 1962 in London geboren und wuchs in Dundee auf. Seit 1985 ist er Journalist und leitender Reporter. Von 1991 bis 1999 lebte er in Russland. Derzeit lebt er in London und schreibt für den Guardian, die London Review of Books und Granta. 2004 erhielt er für seine Berichterstattung über den Irak und Guantanamo bedeutende internationale Auszeichnungen. Er ist Autor zweier weiterer Romane und Kurzgeschichtensammlungen.
- EAN: 9782864246077
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto