Titel: Shirobamba - Yasushi Inoué - Buch
Zusammenfassung :
Es war im vierten oder fünften Jahr der Taishô-Ära, vor etwa vierzig Jahren. Abends rannten die Kinder auf der Dorfstraße hin und her und riefen: „Der Shirobamba! Der Shirobamba!“ Sie jagten diesen kleinen weißen Wesen hinterher, die wie Watteflocken am Himmel schwebten und die Farben der Dämmerung annahmen. Alle Japaner kennen diesen Roman auswendig. Im umfangreichen Werk von Yasushi Inoué ist er zweifellos der erfrischendste und charmanteste. Weitgehend autobiografisch erzählt er die Kindheit eines kleinen Jungen namens Kôsaku zu Beginn des Jahrhunderts. Wie Inoué selbst wuchs er nicht bei seinen Eltern auf, sondern bei der Geliebten seines Urgroßvaters, einer ehemaligen Geisha. Zwischen dem kleinen Jungen und der alten Frau entsteht eine zärtliche Beziehung, eine fast magische Komplizenschaft, die in Form einer Reihe exquisiter kleiner naiver Gemälde in leuchtenden Farben dargestellt wird...