Titel : Reichtum der Welt, Armut der Nationen – Daniel Cohen – Buch
Zusammenfassung :
Fast alle Befürchtungen, die Krisen der reichen Länder der „Globalisierung“ zuzuschreiben, sind falsch. Die laufenden Transformationen sind in der Tat in allen Berufen und Sektoren zu beobachten, unabhängig davon, ob sie mit der Weltwirtschaft in Kontakt stehen oder nicht. Mit dieser Diagnose lädt uns der Autor ein, die Transformationen der heutigen Welt im Lichte einer neuen industriellen Revolution neu zu interpretieren. Diesem und den internen Veränderungen des Kapitalismus müssen wir die Verantwortung für Arbeitslosigkeit und gegenwärtige Ungleichheiten zuschreiben, und nicht dem Handel mit armen Ländern, der Verlagerung ins Ausland und dem „unlauteren Wettbewerb“. Nicht die Globalisierung ist die Ursache für die Prekarität der Arbeitswelt, sondern ganz im Gegenteil: Unsere Neigung, die Natur der Arbeit zu verändern, bietet der Globalisierung Raum, sich einzunisten, und die Mittel, ihre perversen Auswirkungen zu entfalten. Ein Perspektivwechsel, der uns zwingt, die Mittel zur Krisenbekämpfung zu überdenken.
-
Bitte beachten Sie, dass einige Seiten mit Textmarker oder Bleistift markiert wurden, dies beeinträchtigt das Lesen jedoch nicht.
- EAN: 9782080814159
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto