Zu Produktinformationen springen
Ramuntcho - Pierre Loti - Buch

Ramuntcho - Pierre Loti - Buch

€4,90 EUR
Titel

Abholung bei Chasse aux bonheurs verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Ramuntcho - Pierre Loti - Buch

Ramuntcho - Pierre Loti - Buch

Chasse aux bonheurs

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

248 Avenue du 14 Juillet
40600 Biscarrosse
Frankreich

Titel : Ramuntcho – Pierre Loti – Buch

Zusammenfassung :

Pierre Loti beschreibt in seinem 1892 erschienenen Roman Ramuntcho ein traditionelles und fast karikaturhaftes Baskenland – sehr zum Leidwesen einiger Verteidiger der baskischen Identität. Dennoch schildert Pierre Loti gekonnt die baskische Seele und das baskische Land, und dieses Buch ist zu einem emblematischen Werk geworden. Ramuntcho, ein Schmuggler, liebt Gracieuse. Gracieuse liebt Ramuntcho und verspricht ihm, ihn zu heiraten, wenn er vom Militärdienst zurückkehrt. Die Trennung dauert jedoch drei Jahre, in denen Gracieuses Mutter außer Rand und Band gerät: Anstatt sie Franchitas Sohn zu geben, sperrt sie sie lieber in ein Kloster. Kann man nicht aus einem Kloster ausbrechen? Ein frevelhaftes, aber sehr verlockendes Unterfangen für einen Liebhaber, eine Entführung, die verpfuscht werden wird … Hier finden wir Pierre Lotis literarische Ader. Es ist eine etwas traurige Liebesgeschichte, aber auch eine Abenteuergeschichte an einem einzigartigen Ort: dem Baskenland, der Wahlheimat des Autors, der in Sare lebte und in Hendaye starb. Eine besondere Region, in der junge Leute tanzen, Pelota spielen und gelegentlich schmuggeln. Die Beschreibung des Baskenlandes ist maßgeblich für den immensen Erfolg von Ramuntcho verantwortlich. Der heutige Leser wird große Freude daran haben, diese eindringliche Geschichte über die Eroberung und den Verlust eines verlorenen Paradieses zu lesen. Der Autor: Pierre Loti, mit bürgerlichem Namen Julien Viaud, war Marineoffizier, ein großer Reisender und vor allem Romanautor. Er wurde am 14. Januar 1850 als Sohn von Nadine Texier und Jean-Théodore Viaud geboren, einer protestantischen Familie, in der Frauen – die Mutter und die Tanten – dominierten, und in der Julien der jüngste Sohn war. Er wurde an der Marineakademie in Paris angenommen und stach 1870 als Fähnrich erster Klasse zur See, dem Beispiel seines geliebten Gustave folgend. Er bereiste die Welt ununterbrochen mit dem Boot. Seine oft autobiografischen Werke führen uns in die Türkei (Aziyadé), nach Senegal (Der Roman eines Spahi) oder nach Japan (Madame Chrysantheme, ein großer Erfolg, der Puccinis Madame Butterfly inspirierte). Doch die Handlung seiner Romane war nicht immer so weit entfernt: In Pêcheurs d'Islande beschreibt er das Leben bretonischer Fischer. Ramuntcho spielt in diesem baskischen Land, das Loti so sehr liebte und wo er sein Leben beendete. Er wurde gegen Émile Zola in die Académie française gewählt.

  • EAN: 9782365750257
  • Gebrauchtes Buch
  • Buch in gutem Zustand
  • Das Buch entspricht dem Foto
SICHERE BEZAHLUNG
Visa Mastercard PayPal
SCHNELLE LIEFERUNG
Eine Frage?
Rufen Sie uns an:
09 55 94 51 35
Oder schreiben Sie uns

SICHERE BEZAHLUNG

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher behandelt. Ihre Kreditkarteninformationen werden von uns weder gespeichert noch abgerufen.

Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Cartes Bancaires
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Visa Electron

Das könnte Ihnen auch gefallen