Titel : Warum glücklich sein, wenn man normal sein kann? – Jeanette Winterson – Buch
Zusammenfassung :
Leben: Ein Benutzerhandbuch
„Ich habe fast mein ganzes Leben lang mit bloßen Händen gekämpft. […] Ich bin eine ambitionierte Schriftstellerin. Ich versuche, der Vorstellung zu entkommen, dass Frauen immer über „Erfahrung“ schreiben – im Rahmen ihres Wissens – im Gegensatz zu Männern, die über das Große und Kühne schreiben. Warum sollte eine Frau von irgendjemandem in irgendetwas eingeschränkt werden?“
In Warum glücklich sein, wenn man normal sein kann? Vor einigen Monaten erschien in England ein Roman, der nicht mehr existiert. Es ist die Autorin, Jeanette Winterson. Sie schreibt ohne Schnörkel den „wahren Roman“ eines Lebens: die mystische Strenge einer engstirnigen Adoptivmutter, das England der 1960er Jahre, die Dämonen der Depression. Wie wird man Schriftsteller, wenn man eigentlich für den Priesterberuf bestimmt war? Winterson erzählt uns von ihrem außergewöhnlichen Weg. In einem Haus, in dem Bücher verboten waren, verstand sie es dennoch, die Allmacht der Fantasie zu nähren und zu bewahren.
Dieser außergewöhnliche Text ist vor allem die Geschichte einer Identitätssuche – die von Jeanette und durch sie die aller Frauen, die für ihre Freiheit kämpften. Mütter, Geliebte, Freundinnen, Schriftstellerinnen, Vorbilder, verehrt oder gehasst – Winterson zollt ihnen in diesen Memoiren eines jungen Mädchens aus der Arbeiterklasse Manchesters Tribut.
- EAN: 9782879298702
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto