Titel : Paris-Buenos Aires – Ein Jahrhundert Tango – Nardo Zalko – Buch
Zusammenfassung :
„Buenos Aires ist die Ehefrau, Paris die Geliebte“, sagen die Argentinier seit Generationen. Eines Tages im Jahr 1906 begann dank des Tangos eine Liebesgeschichte zwischen diesen beiden Städten. Diese Musik, die Ende des 19. Jahrhunderts in den Vororten von Buenos Aires entstand und in den Bordellen der Stadt aufwuchs, landete wie ein Meteorit in Paris. Ihre Ankunft führte zu jener geheimnisvollen Verbindung zwischen den beiden Städten, die bis heute unleugbar ist und von der argentinische Dichter bis heute inspiriert werden. Seitdem haben die Troubadoure von Buenos Aires mehr als vierhundert Tangos geschrieben, die Paris, seine Viertel, seine Landschaften, seine legendären Figuren und seine literarischen Mythen heraufbeschwören. Die französische Sprache und der Pariser Slang durchdrangen die Verse des „südlichsten europäischen Hafens“ mit der Kraft des unersetzlichen Wortes. Die Verbindung zwischen den beiden Städten wurde durch den Schöpfer des gesungenen Tangos, Carlos Gardel, besiegelt. Der in Toulouse geborene Gardel wurde zum Porteño par excellence. Astor Piazzolla aus dem Jahr 1955 bestätigte diese Verschmelzung. Paris und Buenos Aires, Tango und Paris: eine Leidenschaft mit ihren Höhen und Tiefen, ihren Rauschzuständen und Enttäuschungen. Es ist eine Geschichte innerhalb der Geschichte, geprägt von Kriegen, Staatsstreichen und Migrationen zwischen den beiden Kontinenten. Es ist die Geschichte einer Kunst, geschrieben vor dem Hintergrund des Bandoneons. Sie begann vor einem Jahrhundert. Und sie dauert noch immer an.
- EAN: 9782866455699
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto