Titel: Die fränkischen Königreiche, Band 1, Zweimal wirst du sterben und Band 2, Die Wut Fredegunds – Eric Fouassier – Buch
Zusammenfassung :
Zweimal wirst du sterben
Palast von Rouen im Jahr 569. Galswinthe, die junge Frau von Chilpéric, einem der drei Enkel Chlodwigs, erstickt in ihrem Zimmer. Kaum ist das Verbrechen begangen, wird ihr Mörder von einem mysteriösen Angreifer erstochen. Als Königin Brunhilde von Austrasien, Galswinthes Schwester, Arsenius Pontius beauftragte, Licht in den Mordfall zu bringen, ahnte der junge gallo-römische Gelehrte nicht, dass er gerade mitten in die Bruderkämpfe zwischen den drei Erben des Frankenreichs geriet. Mit dem ersten Band dieses Diptychons über die Merowingerkönige bietet Éric Fouassier seinen Lesern einen beeindruckenden historischen Thriller und lässt das dunkle Zeitalter, in dem Frankreich gegründet wurde und Mord, Sex und Rache Machtinstrumente waren, auf prachtvolle Weise wieder aufleben.
Die Wut von Fredegund
Herbst 575. Seit dem Tod Chlodwigs sind die fränkischen Königreiche instabil und zwischen drei Erben gespalten, die um den Thron kämpfen. Als der Herrscher von Austrasien ermordet wird, findet sich seine Witwe Brunehilde in feindlichem Gebiet gefangen, getrennt von ihren Kindern. Sie muss alle möglichen List anwenden, um der Wut ihrer Rivalin Fredegund zu entgehen, die vor nichts zurückschreckt, um ihre Macht zu festigen und alle zu eliminieren, die ihr im Weg stehen.
In dieser angespannten Lage wird der junge Gallo-Rumäne Arsenius Pontius von seinem Paten, Bischof Gregor, nach Tours gerufen, um mit Hilfe seiner Gefährtin Wintrude mysteriöse Ereignisse aufzuklären. Doch schon bald werden Arsenius und Wintrude von politischen Unruhen eingeholt, die sie für immer trennen könnten.
Éric Fouassier verbindet historische Genauigkeit mit romanhaftem Einfallsreichtum und lässt auf prächtige Weise dieses dunkle Zeitalter wieder aufleben, in dem Frankreich gegründet wurde und in dem Mord, Sex und Rache allesamt Machtinstrumente waren.