Titel : Genie und Wahnsinn – Philippe Brenot – Buch
Zusammenfassung :
Rimbauds halluzinatorische Krisen; die manisch-depressiven Phasen Goethes, Nervals, Schumanns; Munchs Angstzustände; die Drogensucht Coleridges, Baudelaires, Cocteaus; Michelangelos temperamentvolle Eskapaden oder Saties Exzentrizitäten; die Selbstmordtendenzen Gauguins, Van Goghs, Woolfs; der Zusammenbruch Nietzsches oder Camille Claudels; Artauds Schizophrenie; die Depression Beethovens, Pessoas oder Wittgensteins: In Literatur, Malerei, Musik ließe sich die Liste außergewöhnlicher Persönlichkeiten, bei denen Genie und Wahnsinn nebeneinander existierten, endlos fortsetzen. Kreative Begeisterung vermischt sich dann mit Melancholie, Manie und Delirium. Philippe Brenot erforscht diese außergewöhnlichen Schicksale, die eine zentrale Frage aufwerfen: Bezieht Kreativität ihre Quelle immer aus innerem Leid? Und geht Genie notwendigerweise mit Demenz oder Niedergeschlagenheit einher? Wenn Fortschritte in der Psychiatrie Licht in das Geheimnis der Schöpfung bringen ... Philippe Brenot ist Psychiater und Schriftsteller und lehrt an der Universität Paris-V. Zu seinen Veröffentlichungen zählen „Sex und Liebe“, „Die Erfindung des Paares“ und „Das verlorene Manuskript von Romain Gary“.
- EAN: 9782738126757
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto