Titel : Das blaue Fahrrad – Band 10 – Und wann kommt das Ende der Reise – 1964-1967 – Régine Deforges – Buch
Zusammenfassung :
1966 beauftragte der französische Staatschef General de Gaulle François Tavernier mit einer ebenso geheimen wie heiklen Mission: Er sollte nach Bolivien reisen, wo der Nazi-Kriegsverbrecher Klaus Barbie Zuflucht gefunden hatte. Dort sollte er mit Unterstützung von Dominique Ponchardier, dem französischen Botschafter in La Paz, die Auslieferung des Peinigers von Jean Moulin erwirken. Andernfalls bliebe ihm immer noch die Möglichkeit, ihn zu entführen oder sogar zu beseitigen.
Kaum von Bord gegangen, sieht sich Tavernier mit der offenen Feindseligkeit der deutschen Exilanten konfrontiert: Die Anschläge auf sein Leben häufen sich. Glücklicherweise unterstützt ihn Léa, die sich ihm in La Paz angeschlossen hat, mutig in diesem erbarmungslosen Kampf. François und Léa begeben sich auf die Spuren von Barbie und seiner Familie und führen uns durch ein großartiges Land, das vom damaligen Guerillakrieg Ernesto Guevaras erschüttert wird.
Nach dem Franzosen Régis Debray ist es auch Charles, Léas Adoptivsohn, der sich heimlich für die Sache Ches einsetzt; er stürzt sich mit der ganzen Energie seiner Jugend hinein und vermischt die Tavernier-Saga mit den Umwälzungen der südamerikanischen Geschichte in den sechziger Jahren: Ches großer revolutionärer Traum, sein verzweifelter Kampf und sein tragisches Ende werden uns dann vor Augen geführt.
Nachdem sie so viele Prüfungen durchgestanden, die deutsche Besatzung, die Wirren in Französisch-Indochina und dann in Algerien überlebt haben, geraten Léa und François erneut in den Strudel der Geschichte. Dieses Mal jedoch wird dieser für sie mit düsteren Farben geschmückt sein …
Damit endet der mit „Das blaue Fahrrad“ begonnene Romanzyklus .
- EAN: 9782213633480
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto