Titel : Die Erfindung Christi – Entstehung einer Religion – Maurice Sachot – Buch
Zusammenfassung :
Wie kam es, dass ein Zimmermannssohn namens Jesus eines Tages die Werkstatt verließ, um „das bevorstehende Kommen des Reiches Gottes“ zu verkünden? Wie konnten viele seiner Zuhörer im Antlitz dieses Gekreuzigten die Züge des Messias erkennen? Wie konnte diese Erkenntnis Gestalt annehmen und sich nach drei Jahrhunderten als Religion des Reiches etablieren? Welche Prozesse ermöglichten dann die Entstehung und den Erfolg des Christentums? Historiker und Exegeten scheinen gleichermaßen davon auszugehen, dass Jesus von Anfang an Christus und das Christentum eine Religion war. Doch wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen: Jesus wurde Christus, und das Christentum wurde zur Religion. Die Geschichte der christlichen Ursprünge, die stets rückwärts geschrieben wurde, muss völlig neu betrachtet werden. Indem diese neue Geschichte die inneren Vermittlungen aufdeckt, die die Entstehung der christlichen Bewegung und ihre Metamorphosen prägten, liefert sie eine Erklärung der Entstehung des Christentums, die unser Verständnis von Religion in Frage stellt. Nach seiner Tätigkeit als Dozent für patristische Sprachen an der Katholisch-Theologischen Fakultät lehrt Maurice Sachot nun Erziehungswissenschaften an der Universität der Humanwissenschaften in Straßburg.
-
Bitte beachten Sie, dass einige Seiten mit Textmarker oder Bleistift markiert wurden, dies beeinträchtigt das Lesen jedoch nicht.
- EAN: 9782738126948
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto