Titel : Ich bin fünfzehn und ich will nicht sterben – Christine Arnothy – Buch
Zusammenfassung :
Der Zweite Weltkrieg verwüstete den europäischen Kontinent. 1944/45 besetzten die Deutschen Budapest und versuchten in der Tag und Nacht bombardierten Stadt ihre letzte Schlacht gegen die Russen zu gewinnen. Unter den Trümmern war das Überleben lebenswichtig.
Christine Arnothy flüchtet mit ihren Eltern in den Keller eines Hauses am Donauufer. Bei Kerzenlicht schreibt sie über alltägliche Ereignisse und schildert Hunger und Durst. Um mit ihrem Vater Wasser zu holen, muss sie über Leichen auf der Straße steigen.
Nach einer zweimonatigen Belagerung wurde die Stadt wie ganz Ungarn von den Sowjets besetzt. Christine und ihre Eltern entschieden sich für die Freiheit, überquerten zu Fuß die österreichisch-ungarische Grenze und landeten in einem Flüchtlingslager in Österreich.
Die Berufung dieses Teenagers zum Schriftsteller offenbarte sich ihm im Angesicht des Todes. Dieses Kriegstagebuch und seine Fortsetzung „ Es ist nicht so einfach zu leben “ werden auf der ganzen Welt gelesen.
-
EAN: 9782253003229
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto