Titel : Geschichte der Polizei in Frankreich – Vom Ancien Régime bis zur Gegenwart – Jean-Marc Berlière, René Levy – Buch
Zusammenfassung :
Dieses Buch kombiniert Langzeit- und Kurzgeschichte und bietet den ersten umfassenden Überblick über die Polizei über drei Jahrhunderte hinweg. Dabei werden ihre Hauptaufgaben behandelt: öffentliche Ordnung, Kriminalpolizei und politische Polizeiarbeit. Von der Schaffung der Polizeileutnantschaft durch Colbert und Ludwig XIV. im Jahr 1667 bis zur kürzlich erfolgten Angliederung der Nationalgendarmerie an das Innenministerium, einschließlich der Schaffung der Nationalpolizei durch Vichy im Frühjahr 1941 und der Angliederung der Polizeipräfektur an die Nationalpolizei durch de Gaulle im Jahr 1966, zeigt alles die extreme Aufmerksamkeit, die alle Regime einem Instrument widmeten, das untrennbar mit der Politik verbunden zu sein scheint. Trotz des gängigen Bildes einer rein staatlichen und zentralisierten Institution versucht das Buch, eine pluralistische Welt zu beschreiben, die von einem jahrhundertealten Wettbewerb zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen, dem Lokalen und dem Nationalen (und sogar dem Internationalen), dem Zivilen und dem Militärischen, Amateuren und Profis durchzogen ist. Es ist die Geschichte all dieser Polizeikräfte, ihre heiklen Beziehungen zur Macht, ihre Reformen und ihre Missionen, die Fantasien und widersprüchlichen Gefühle, die sie wecken, die das Thema dieses beispiellosen Werks darstellen.
Jean-Marc Berlière, Historiker, emeritierter Professor an der Universität von Burgund, und René Levy, Soziologe und Forschungsleiter am CNRS, beide Forscher am Zentrum für soziologische Forschung zu Recht und Strafvollzug (CESDIP), beschäftigen sich seit dreißig Jahren mit dem Thema „Polizei“ und haben ihm zahlreiche Bücher und Artikel gewidmet.
- EAN: 9782365833790
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto