Titel : Geschichte der O, vorangestellt von – Glück in der Sklaverei von Jean Paulhan – Pauline Reage – Buch
Zusammenfassung :
Die Geschichte der O, 1954 veröffentlicht, löste einen der aufsehenerregendsten Skandale der französischen Gegenwartsliteratur aus. Dieses Meisterwerk der Erotik, das zunächst verboten, oft beschlagnahmt und dann unter der Ladentheke verkauft wurde, ist das meistgelesene zeitgenössische französische Buch seit Saint-Exupérys Der kleine Prinz. Die Geschichte der O ist ohne Zweifel der leidenschaftlichste Liebesbrief, den ein Mann je erhalten hat. Jean Paulhan. Das Paradox der O ist das des Visionärs, der starb, um nicht zu sterben; es ist das Martyrium, bei dem der Henker zum Komplizen des Opfers wird. Dieses Buch übertrifft die Worte, die es enthält, insofern es sich selbst zerreißt und die Faszination der Erotik in die größte Faszination des Unmöglichen auflöst. Georges Bataille, La Nouvelle Revue française. Pauline Réages Schreibstil ist im Verhältnis zu den behandelten Themen unglaublich anständig. Wenn es nicht das größte Wunder des Buches ist, so ist es doch nicht das geringste: dieser Schreibstil, keusch wie die Sprache der Prinzessin von Kleve, warm, ich werde nicht sagen wie, und von einer schlichten Dichte, die die Bewegung des Herzens unterstützt oder provoziert. André Pieyre de Mandiargues, Kritik.
- EAN: 272020031X
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto