Titel: Große Liebe – Erik Orsenna – Buch
Zusammenfassung :
Es geht tatsächlich um Liebe. Liebe zu Frankreich und seinen Landschaften aus der Vogelperspektive, Liebe zu dem großen Kolleg, das der Élysée während seiner ersten siebenjährigen Amtszeit war, eine irritierte Liebe zu einem Präsidenten, Liebe zu Gästen (die Feierlichkeit des Ortes bringt sie auf heiße Ideen), Liebe zu Beileidstelegrammen, die zu höchsten Ministerkarrieren führen können … und viele andere Lieben darüber hinaus.
Gabriel, der Held dieses Buches, ernährt sich von allem.
Wie können wir ihm das verdenken? Männer wie er, zahlreicher als wir denken, zweifeln an ihrer eigenen Existenz. Daher ihre geisterhaften Erscheinungen und die Praktiken scheuer Vampire.
Eines Tages kommen eine Kopfhaltung und ein übermäßig voller Mund im Palast an. Mit anderen Worten: eine Dame. Von diesem Moment an beginnt im ungeordneten Reich der Gefühle das Erlernen der Vorlieben.
EO
Érik Orsenna, geboren 1947, war von 1983 bis 1986 Kulturberater von François Mitterrand. Seit 1998 ist er Mitglied der Académie française. Sein Roman Die Kolonialausstellung erhielt 1988 den Prix Goncourt.