Titel: Gisors und das Rätsel der Templer - Jean Markale - Buch
Zusammenfassung :
Das Geheimnis der Zerstörung des Templerordens, der vor fast sieben Jahrhunderten von Philipp dem Schönen ins Leben gerufen wurde, beschäftigt die Menschen seit jeher. Doch seit zwanzig Jahren taucht das durch seine Vernichtung aufgeworfene Problem wieder auf und gibt Anlass zu verschiedenen, manchmal sensationellen Interpretationen, insbesondere im Hinblick auf Gisors und seine seltsame Burg. Wie genau ist die Situation? Welche Rolle spielten die Templer in Gisors? Schlummern in den unterirdischen Gängen der alten Festung noch Geheimnisse? Jean Markale beantwortet all diese Fragen sehr objektiv. Als Historiker, der jedoch keine Informationsquelle außer Acht lässt, stellt er daher grundlegende Fragen zu den Templern selbst: Wer waren diese „armen Ritter Christi“? Welche Ziele verfolgten sie? Hatten sie eine mysteriöse Mission, und wenn ja, welche? Was war das schändliche Geheimnis, für das sie starben? Das Ergebnis dieser Untersuchung mag überraschen. Waren die Templer, die meist als Opfer einer finsteren Verschwörung gelten, nicht vielmehr willfährige Vollstrecker einer päpstlichen Weltherrschaftspolitik? Haben sie sich damit nicht den Zorn des französischen Königs zugezogen, der in seinem erbitterten Kampf gegen das Papsttum um die europäische Vorherrschaft die wachsende Bedrohung seiner Allmacht nicht länger ertragen konnte? Ein absolutes Rätsel bleibt jedoch: Die Templer, die sich als Christen bezeichneten, verleugneten Jesus. Welcher unerklärliche Grund rechtfertigte also diesen unglaublichen Eid? Mit größtem Respekt vor historischen Quellen versucht Jean Markale, Licht in dieses quälende Mysterium zu bringen, indem er die unwiderlegbaren Fakten von den allzu oft unbegründeten Hypothesen trennt.