Titel : Bête Noire. „Zum Plädoyer verurteilt“ – Éric Dupond-Moretti, Stéphane Durand-Souffland – Buch
Zusammenfassung :
Von seinen Bewunderern gelobt, von vielen kritisiert
der Richter, das "schwarze Tier" der Gerichte
wird erstmals erklärt.
Nein, er ist nicht vom Bösen fasziniert, aber er verteidigt sowohl die Unschuldsvermutung als auch das Recht – für Kriminelle aller Art – auf eine gerechte Strafe, die nicht von einem zum anderen variiert.
Nein, er ist kein Feind der Richter, aber er bezweifelt, dass in ihrem Eid der Menschlichkeit fehlt, während er bei den Anwälten vorhanden ist. Denn auch diejenigen, die ihm ihr Schicksal anvertrauen, sind Menschen, deren Lebenslinie die Geschworenen manchmal zu einer gewissen Milde inspiriert.
Nein, er ist nicht gegen den Staat, aber die Funktionsweise des Justizsystems stößt ihn oft ab. Wie kein anderer vor ihm berichtet er von den kleinen Absprachen, Einflüssen und Fallen, die ein Urteil verfälschen können. Anhand von Anekdoten und erbaulichen Erinnerungen an die großen Schwurgerichtsprozesse, an denen er teilnahm, zeichnet er das Bild eines unerbittlichen Justizsystems, in dem die Verteidigung kaum toleriert wird, selbst wenn sie verzweifelt versucht, Justizirrtümer zu vermeiden.
„Ich beschloss mit fünfzehn Jahren, Anwalt zu werden. Es war der 28. Juli 1976, und ich hörte im Radio, dass Christian Ranucci, der Mann im „roten Pullover“, im Morgengrauen hingerichtet worden war. Dies ist nicht die Geschichte einer Berufung, die ich hier erzähle, sondern einer Art Schicksal. Ich bin dazu verdammt, zu plädieren.
-
EAN : 9782749916163
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto