Titel: So eine schöne Schule - Christian Signol - Buch
Zusammenfassung :
Lehrerin zu werden war der Traum vieler Kinder im Frankreich der unmittelbaren Nachkriegszeit. Ornella beispielsweise kämpfte hart um einen Platz an der École Normale, doch der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und bescherte ihr im Oktober 1954 ihre erste Stelle als Lehrerin in Ségalières, einem abgelegenen Dorf im Hochland der Region Lot. Dort begegnete sie der Feindseligkeit des Bürgermeisters, des Pfarrers und der Einheimischen, die ihre Kinder auf den Bauernhöfen brauchten. Eine neue Stelle erwartete sie in Peyrignac auf der Causse, wo sie mit Pierre, dem Sohn eines Gutsherrn aus Cahors, in eine Klasse ging. Zwischen diesen beiden Lehrern unterschiedlicher Herkunft, die jedoch nur für ihren Beruf lebten, war es Liebe auf den ersten Blick, die nur vom Algerienkrieg überschattet wurde. Im Laufe der Jahre und im Zuge der Schulreformen verfolgten sie ihre Karriere mit der gleichen Leidenschaft, bis sie 1989 durch einen Ministerialbeschluss zu „Schullehrern“ ernannt wurden. Die Schule von einst, ihr Geruch nach Kreide und violetter Tinte, ihre Lehrer, Erben der Husaren der Dritten Republik, von allen respektiert, vorbildlich und ergeben – all das beschwört Christian Signol mit großer Emotion und Wahrheit in diesem wunderschönen Roman herauf, der zugleich ein halbes Jahrhundert Geschichte einer französischen Gesellschaft erzählt, deren Schule Erfolg und Hoffnung für die Zukunft symbolisierte.