Titel : Ein psychotisches Kind – Anny Cordié – Buch
Zusammenfassung :
Ein psychotisches Kind
Als ihre Eltern sie zum ersten Mal zur Analytikerin brachten, war Sylvie drei Jahre alt. Sie war voller Angst und Schrecken: Sie duldete keinen Kontakt; es war fast unmöglich, sie zu waschen oder ihr die Haare zu frisieren, so viel schrie sie.
Seine Eltern haben bereits zahlreiche Spezialisten in der Provinz konsultiert, und das Kind wurde mehreren neurologischen Untersuchungen unterzogen, die keine Auffälligkeiten ergaben. Die psychologischen Tests hingegen seien allesamt „katastrophal“ ausgefallen.
Die Ärzteschaft ist sich einig: Es handelt sich um eine schwerwiegende Entwicklungsverzögerung, die behandelt werden muss. fürs Leben in einer psychiatrischen Klinik.
In ihrer Verzweiflung beschlossen die Eltern, nach Paris zu kommen, um sich von Françoise Dolto beraten zu lassen. Sie war es, die sie an Anny Cordié verwies, damit ihr Kind eine Psychoanalyse beginnen konnte.
Ein psychotisches Kind ist die Geschichte dieser acht Jahre dauernden Behandlung. Es ist auch ein Versuch, basierend auf den Lehren von Jacques Lacan den Ursprung, die Struktur und die möglichen Behandlungen von Autismus und Psychose zu definieren.
Anny Cordié
Neuropsychiaterin und Psychoanalytikerin. Sie ist Autorin von Es gibt keine Dummköpfe s (Seuil, 1993, „Points“, 1996), von Unbehagen des Lehrers (Seuil, 2000) und Warum, Herr Doktor, hat unser Kind Probleme? (Seuil, 2004).
Ausgabe ergänzt durch ein Nachwort
- EAN: 9782020207737
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto