Zu Produktinformationen springen
Der große Gatsby - Francis Scott Fitzgerald - Buch

Der große Gatsby - Francis Scott Fitzgerald - Buch

€2,90 EUR
Titel

Titel : Der große Gatsby – Francis Scott Fitzgerald – Buch

Zusammenfassung :

Eine Sammlung von Büchern erfolgreicher Autoren, die zum Lesen in der Originalversion anregen und so Ihr Englisch verbessern.

Im Long Island der 1920er Jahre wird laut gefeiert und viel getrunken. Besonders bei Jay Gatsby. Gatsby, ein Abenteurer mit dunkler Vergangenheit, ein Künstler, der es versteht, eine Figur aus dem Nichts zu erschaffen, ist berühmt für die Partys, die er auf seinem prächtigen Anwesen veranstaltet. Der Reichtum, aber auch die Oberflächlichkeit der Gespräche und zwischenmenschlichen Beziehungen scheinen grenzenlos. Deshalb kann die Illusion nur flüchtig sein. Unter den Gästen dieses seltsamen Gastgebers ist Nick Carraway, ein scharfsinniger Beobachter, dem es als Einzigem gelingt, in Gatsby, der Verkörperung zahlreicher nicht eingehaltener Versprechen, eine gewisse Erhabenheit zu erkennen.
Fortgeschrittenes Niveau

Francis Scott Fitzgerald schrieb sich 1913 an der Princeton University ein. Frustriert darüber, weder sportlich noch brillant oder wohlhabend zu sein, widmete er seine Energie dem Schreiben von Musicals. Seine Begegnung mit der schönen und exzentrischen Zelda Sayre sollte sein Leben auf den Kopf stellen. 1920 feierte er mit „Die andere Seite des Paradieses“ Erfolg. Mit Zelda sollte er das „Jazz-Zeitalter“ verkörpern. Das Paar zog nach Paris, wie ihr Freund Ernest Hemingway. Diese Jahre waren von Alkohol, Chaos und schnellem Geld geprägt. Fitzgerald schrieb „Die Glücklichen und die Verdammten“, in dem er seinen Ängsten Ausdruck verlieh. Er und seine Frau zogen dann nach Cap d’Antibes, wo sie eine Tochter bekamen, doch Zeldas psychischer Gesundheitszustand verschlechterte sich bereits. In Frankreich vollendete Fitzgerald „Der große Gatsby“, dessen Verfilmungen ihm weiterhin ein unbeschwertes Leben ermöglichten. Während der Depression von 1929 lebte das Paar an der französischen Riviera. Fitzgerald trank zunehmend mehr, und Zelda wurde schließlich in der Schweiz interniert. Da er nicht genügend Bücher verkaufen konnte, begann Fitzgerald das lukrative, aber verhasste Geschäft des Drehbuchschreibens für Hollywood. 1939 begann er mit „Der letzte Tycoon“, trank aber mehr denn je. Er starb 1940 an einem Herzinfarkt und hinterließ seinen Roman unvollendet.

  • EAN: 9782818704332
  • Gebrauchtes Buch
  • Buch in gutem Zustand
  • Das Buch entspricht dem Foto
SICHERE BEZAHLUNG
Visa Mastercard PayPal
SCHNELLE LIEFERUNG
Eine Frage?
Rufen Sie uns an:
09 55 94 51 35
Oder schreiben Sie uns

SICHERE BEZAHLUNG

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher behandelt. Ihre Kreditkarteninformationen werden von uns weder gespeichert noch abgerufen.

Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Cartes Bancaires
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Visa Electron

Das könnte Ihnen auch gefallen