Zu Produktinformationen springen
Öffentlich - Antoine Vauchez - Buch

Öffentlich - Antoine Vauchez - Buch

€3,20 EUR
Titel

Abholung bei Chasse aux bonheurs verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Shop-Informationen anzeigen

Öffentlich - Antoine Vauchez - Buch

Öffentlich - Antoine Vauchez - Buch

Chasse aux bonheurs

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

248 Avenue du 14 Juillet
40600 Biscarrosse
Frankreich

Titel : Public – Antoine Vauchez – Buch

Zusammenfassung :

Nach drei Jahrzehnten, in denen wir dachten, wir könnten ohne sie auskommen, deutet alles darauf hin, dass wir die Worte der Öffentlichkeit mehr denn je brauchen. Angesichts der Gefahr, dass ein Staat seinen öffentlichen Rahmen verliert, sind sie die Schlüsselwörter sozialer und politischer Mobilisierungen (...) und das beste Thermometer unseres kollektiven Lebens und unserer Demokratien.“ A. Vauchez

Dies birgt die Gefahr einer beispiellosen Vertrauenskrise der Bürger in den Staat, dessen „öffentliche“ Legitimität sie nun in Frage stellen, d. h. dessen Fähigkeit oder gar den Willen, als Vermittler kollektiver Interessen zu fungieren und die Bürger zu schützen. Die allgemeine Unvorbereitetheit des Staates zu Beginn der Pandemie dürfte hier eine Offenbarung gewesen sein; sie warf ein grelles Licht auf das Handeln früherer Regierungen, die eine Politik der Kostensenkung und der Effizienz des Managements verfolgten und damit Gefahr liefen, den Krankenhäusern die notwendigen Masken und Krankenhausbetten vorzuenthalten. Da die Regierung nicht mehr als „öffentliche Behörde“ zu agieren scheint, scheint nichts die staatliche Ausnahme zu rechtfertigen, die dieser politischen Organisation einen herabwürdigenden Status und exorbitante Befugnisse verleiht. Genau diese Spannung hat die Gelbwestenbewegung offengelegt, die sowohl durch hohe Erwartungen an den Staat in Bezug auf öffentliche Dienstleistungen (in Bezug auf Qualität und Gleichberechtigung beim Zugang zu Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln usw.) als auch durch ein beispielloses Misstrauen gegenüber Regierungen gekennzeichnet ist, die für das Versäumnis des Staates, seine „öffentlichen“ Versprechen einzuhalten, verantwortlich gemacht werden. Diese Vertrauenskrise hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen können, da wir gemeinsam einen Staat und eine Europäische Union brauchen, die in der Lage sind, im Namen aller die ökologische Umstellung unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften voranzutreiben, und das zu einem Zeitpunkt, an dem wir uns den tiefgreifenden gesundheitlichen, aber auch wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid-Pandemie stellen müssen. Kurz gesagt: Die Reflexion über die „Öffentlichkeit“ und ihre Verbindungen zum Staat ist heute eine Voraussetzung für alle unsere Diskussionen über eine Neuausrichtung der öffentlichen Politik. Neue Demokratietheorien vergessen dies manchmal, da sie damit beschäftigt sind, neue Mobilisierungshorizonte aufzuzeigen – sei es der ökologische Wandel oder neue Formen der partizipativen Demokratie. Doch ohne darüber nachzudenken, was aus dem Staat in den letzten drei Jahrzehnten geworden ist und in welche Abhängigkeiten sein Handeln heute eingebunden ist, setzen sie sich dieser Kluft aus, indem sie so tun, als wäre der Staat dieser einfache „Hebel“, der verfügbar und mobilisierbar ist, sofern wir bereit sind, ihm die gewünschte politische Bedeutung zu geben. Doch es gibt durchaus Grund, daran zu zweifeln. Deshalb müssen wir den Faden der „Öffentlichkeit“ wieder aufnehmen und einen Begriff, den wir träge wie ein altes Relikt aufgegeben hatten, wieder auf den Tisch legen. Wir müssen eine Bestandsaufnahme der Erdrutsche machen, die sich in den letzten dreißig Jahren ereignet haben und die öffentlichen Grundlagen des Staates geschwächt haben, ihre politischen und demokratischen Auswirkungen beschreiben und die möglichen Wege eines neuen öffentlichen Regierungsgeistes erkunden.

  • EAN: 9782381910468
  • Gebrauchtes Buch
  • Buch in gutem Zustand
  • Das Buch entspricht dem Foto
SICHERE BEZAHLUNG
Visa Mastercard PayPal
SCHNELLE LIEFERUNG
Eine Frage?
Rufen Sie uns an:
09 55 94 51 35
Oder schreiben Sie uns

SICHERE BEZAHLUNG

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher behandelt. Ihre Kreditkarteninformationen werden von uns weder gespeichert noch abgerufen.

Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Cartes Bancaires
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Visa Electron

Das könnte Ihnen auch gefallen