Titel: Die Christen - Band 1 - Der Soldatenmantel - Max Gallo - Buch
Zusammenfassung :
In seinem neuen dreibändigen Epos erzählt Max Gallo die Geburt des christlichen Frankreichs anhand dreier großer Persönlichkeiten: Martin, der erste Evangelist Galliens; Chlodwig, bekehrter Barbar, erster großer christlicher König, der Gallien vereinte; Bernhard, der große Gründer der Zisterzienser, der den Zweiten Kreuzzug predigte.
Im ersten Teil dieses Triptychons stehen sich Julius und Antonius Galvinius, ein Tribun und sein Sohn, uneinig gegenüber: Als Anhänger zweier gegensätzlicher Welten versuchen sie, sich gegenseitig zu bekehren – der eine zur alten Tradition, der andere zum neuen Glauben. Sie geraten über das Leben des Heiligen Martin aneinander.
Auch Martin, hin- und hergerissen zwischen zwei Weltanschauungen, entschied sich, sich in Gebet und Einsamkeit seinem Gott zu widmen. Doch dieser Gott entschied anders: Zum Bischof von Tours gewählt, wurde Martin berufen, mit Gebet und Predigt gewappnet zu bekehren und den heidnischen Kult zu zerstören. Seine Disziplin, die Armut seines Lebensunterhalts und die Wunder, die er vollbrachte, zogen eine wachsende Gemeinde um ihn, die ihn bald als den ersten großen christlichen Meister anerkannte.
Antonius, ein würdiger Schüler Martins, starb als Märtyrer, nachdem er seinen Vater Julius aus den Händen der Barbaren gerettet hatte. Dieses Opfer führte dazu, dass dieser, nachdem er sich zum wahren Glauben bekehrt hatte, seinen Platz in seiner Einsiedelei einnahm.
Martin, Chlodwig, Bernhard: Auf der Grundlage dieser drei Grundsteine erzählt Max Gallo mit Kraft und Glauben von der Geburt des christlichen Frankreichs.