Titel: Die Rückkehr zu den Passatwinden - Martine Delomme - Buch
Zusammenfassung :
Die Geschichte von Juliette, der Besitzerin eines Weinguts, und ihrem Kampf innerhalb der kleinen Weinbaugemeinde Blayais, deren jahrhundertealte Traditionen dem Ansturm der modernen Welt standzuhalten versuchen. Verankert in der Landschaft der Gironde-Mündung, Die Rückkehr zu den Passatwinden ist der Roman einer Generation von Frauen, die glaubten, ihre Freiheit gewonnen zu haben, sich aber im Alter der Reife mit den Qualen des Herzens und den Geboten der Pflicht auseinandersetzen müssen.
Juliette Leroux, die drei Jahre in Kanada gelebt hat, kehrt zum Familienweingut Les Alizés zurück, um an der Beerdigung ihres Ex-Mannes teilzunehmen. Ihre Tochter Isabelle bewirtschaftet fachmännisch den Weinberg, den sie ihr vor ihrer Abreise anvertraut hat. Doch Isabelle empfängt sie mit gemischten Gefühlen, während Juliette mehr Trost bei ihrem Jugendfreund Nicolas Frémont findet, dem Bürgermeister von Saint-Louis, Unternehmer und Lebensgefährten ihres Ex-Mannes. Er vertraut ihr an, dass das Unternehmen in einer katastrophalen finanziellen Lage steckt, da der Verstorbene erhebliche Mittel für den Erwerb von Land bereitgestellt hat. Doch wozu? Beim Sortieren ihrer Papiere macht Juliette eine außergewöhnliche Entdeckung, die sie zwingt, ihre Rückkehr nach Montreal zu verschieben, wo der Mann, den sie liebt, auf sie wartet. Das Land birgt tatsächlich einen Schatz: Thermalquellen aus der Römerzeit. Nicolas und Juliette beschließen, das Projekt zur Errichtung eines Thermalbads in Angriff zu nehmen, ein Projekt, das die Wirtschaft einer von der Krise betroffenen Region wiederbeleben könnte. Sehr schnell stößt das Unternehmen auf heftigen Widerstand einiger Einheimischer, die die Förderung ihres Weinbergs verteidigen. Von da an droht das Leben von Juliette und ihren Lieben auf den Kopf gestellt zu werden …
Verankert in den prächtigen Landschaften der Gironde-Mündung, im Herzen von Blayais, Die Rückkehr zu den Passatwinden ist der Roman einer Generation von Frauen, die glaubten, ihre Freiheit gewonnen zu haben, sich aber im Alter der Reife mit den Qualen des Herzens und den Geboten der Pflicht auseinandersetzen müssen.