Titel : Der Nabob - Irène Frain - Buch
Zusammenfassung :
Eine bemerkenswerte Ausdruckskraft und ein Reichtum an Inhalten … Irène Frain hat sich so sehr in die Länder, die Kunst, die Bräuche und den Aberglauben Indiens vertieft, dass sie uns auf großartige Weise in das Herz dieser anderen Welt einführt, deren Prestige sie selbst erlebt hat.“ Jacqueline Piatier, Le Monde.
Sein Name war René Madec. Er strebte nach Reichtum, weil er arm war, und sein Ehrgeiz trieb ihn an, weil er ein Bettler war. Dieser kleine Schiffsjunge aus Quimper hatte im 18. Jahrhundert ein unglaubliches Schicksal, von dem kein Freibeuter, kein Condottiere zu träumen wagte. Als Teenager kam er in Lumpen an den Docks von Pondicherry an und wurde in weniger als zwanzig Jahren ein Landesherr. Ein Nabob. Dies ist die Geschichte seiner Lieben und der Leidenschaft, die ihn in Palästen und Karawansereien mit der Prinzessin von Godh verband. Hier gibt es ausgehobene Armeen, Raubzüge, königliche Elefanten, Sepoys und Kanonen. Aber hier gibt es auch das heiß begehrte Indien, Gewürze, Perlen und Basare, kultivierte Rajas, Harems und Liebesriten, Wasserpfeifen, Betel und Tausende von Göttern. Jede Seite, jede Szene dieses außergewöhnlichen Romans beleuchtet auf brillante Weise diesen Teil unserer Geschichte, das Epos von Französisch-Indien, das mit halsbrecherischer Geschwindigkeit von dem Mann angeführt wird, den bretonische Lieder noch immer „den Mann aus der Ferne“ nennen.
- EAN: 9782709601047
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto