Titel: Die Beute - Irène Némirovsky - Buch
Zusammenfassung :
Nichts ist bitterer, als zu sehen, dass übermenschliche Anstrengungen so wenig Glück bringen. Es bleibt nur ein Trost: sich einzureden, dass es kein Glück gibt.
Dieser 1938 erstmals erschienene Roman mit Stendhal-Untertönen erzählt vom gesellschaftlichen Aufstieg und Fall des ehrgeizigen jungen Mannes Jean-Luc Daguerne, dessen Liebe zu seiner Geliebten ihn in den Untergang führt. Vor diesem altbekannten Hintergrund lässt Irène Némirovsky die Worte humorvoll tanzen und spielt brillant mit menschlichen Leidenschaften und der Grausamkeit des Schicksals. Doch „ Prey“ verdankt viel den 1930er Jahren, ihrer tragischen Energie, all ihren zerbrochenen Hoffnungen. Es ist dieser wahnsinnige Ansturm auf den Abgrund, der ihn so modern macht.
Seit der posthumen Veröffentlichung von Suite française im Jahr 2004 entdecken wir das Werk von Irène Némirovsky mit Freude wieder. Irène Némirovsky, eine sehr bekannte Romanautorin im Paris der 1930er Jahre, wurde 1903 in Kiew geboren, starb in Auschwitz und wurde am 13. Juli 1942 von der französischen Polizei verhaftet.