Titel: Die junge Frau – Alessandro Baricco – Buch
Zusammenfassung :
Italien, frühes 20. Jahrhundert. Eines schönen Tages erscheint die junge Frau vor der Familie. Sie ist achtzehn Jahre alt und gerade aus Argentinien angekommen, um den Sohn zu heiraten. Während sie auf seine Rückkehr aus England wartet, wird sie von der Familie willkommen geheißen. Die junge Frau erlebt dann eine wahre sexuelle Initiation: Die Tochter verführt sie und erhält ihre Erziehung, die von der Mutter ordnungsgemäß abgeschlossen wird, und der Vater nimmt sie mit in ein Luxusbordell, wo sie einer erbaulichen Geschichte lauscht, die ihr die Geheimnisse dieser Familie mit ihren ebenso raffinierten wie unverständlichen Ritualen enthüllt. Doch der Sohn kehrt immer noch nicht zurück; er schickt lediglich allerlei seltsame Gegenstände, die zunächst seine Rückkehr anzukündigen scheinen, dann aber im Gegenteil sein Verschwinden bedeuten. Als die Familie in die Sommerferien aufbricht, beschließt die junge Frau, allein auf ihn zu warten – ein Warten voller Überraschungen. Mit Feingefühl und Virtuosität erschafft der Autor von Silk und Novecento pianiste nicht nur eine fesselnde Welt am Rande des Zusammenbruchs, die an die von Tomasi di Lampedusa in Der Leopard schildert. Er bietet uns auch, scheinbar aus dem Nichts, eine beeindruckende Reflexion über die Kunst des Schreibens.