Doktor Colbert ist kein Arzt wie die anderen: Dieser Pionier der Psychiatrie, ein Verfechter von Freuds Theorien, betrachtet Geisteskranke nicht als krank, sondern als Menschen, denen man zuhören muss. Seine Kollegen im Straßburger Krankenhaus schätzen seine Theorien nicht, und noch weniger die Nazi-Besatzer, die seit Kriegsbeginn die vermeintlich „geistesschwachen“ Menschen einfach eliminieren. 1943 findet Colbert auf der Flucht vor der Verfolgung mit einigen seiner Patienten Zuflucht im Herzen der Landes, auf einem kleinen verlassenen Bauernhof, wo er weiter praktizieren möchte. Dank einiger Widerstandskämpfer wird das Leben organisiert, und der „Irrenhof“ verwandelt sich in eine richtige Landklinik. Bis zu dem Tag, an dem Colbert, der seine wahre Identität verborgen hat, erneut unter Bedrohung fliehen muss …
Durch die einzigartige Geschichte eines Mannes, der sich der Barbarei der Nazis widersetzte, führt uns Olivier Deck ins Herz eines bewegenden und mutigen menschlichen Abenteuers.