Titel : Das blaue Fahrrad, Band 7 – Freies Kuba – 1955–1959 – Régine Deforges – Buch
Zusammenfassung :
Léa und François Tavernier brechen mit ihren Kindern nach Kuba auf. Sie wollen die Katastrophe in Indochina vergessen, in die sie auf so tragische Weise gestürzt wurden. Doch auf dieser Insel, wo Fulgencio Batista, der von der amerikanischen Mafia unterstützte Diktator, herrscht, holt sie das Abenteuer erneut ein.
Charles, Léas Adoptivsohn, gerät schnell in die revolutionäre Bewegung. Von Batistas Polizei sehnsüchtig gesucht, gelingt es ihm, sich Fidel Castro und den Rebellen anzuschließen, die in der Sierra Maestra auf ihren großen Moment warten. Voller Sorge macht sich Léa auf die Suche nach ihm und findet ihn in Begleitung von Ernesto Guevara, der sie in Argentinien liebte (siehe „ Der schwarze Tango “), und Camilo Cienfuegos, der ihr Liebhaber wird. Gemeinsam nehmen sie an den erbitterten Kämpfen in Santa Clara teil und kehren als Sieger nach Havanna zurück.
In der Zwischenzeit reiste François Tavernier, der zunächst von General Salan und dann von General de Gaulle gerufen worden war, mit Léon Delbecque, Lucien Neuwirth und Hauptmann Jean Pouget, den er während der Belagerung von Dien Bien Phu kennengelernt hatte, auf einer Mission nach Algier. Dort wurde er Zeuge der Ereignisse vom 13. Mai 1958, machte sich Sorgen über den Aufstieg des Faschismus in Algerien und lernte, dem engen Umfeld von General de Gaulle zu misstrauen, das er verdächtigte, einen Staatsstreich anzetteln zu wollen, um seine Rückkehr an die Macht zu sichern.
Léa und François treffen sich 1959 in Paris wieder
- EAN: 9782213603032
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto