Titel : Das Imaginäre der globalen Verschwörung – Aspekte eines modernen Mythos – Pierre-André Taguieff – Buch
Zusammenfassung :
Wir leben in einer Zeit, in der die Vorstellung einer globalen Verschwörung mit der politischen Vorstellungswelt zu verschmelzen scheint, da diese globalisiert wurde. Es überrascht nicht, dass der Glaube an Verschwörungen die Illusion vermittelt, bestimmte Ereignisse erklären zu können oder zu können, die unverständlich oder unverständlich erscheinen. Darin besteht seine Hauptfunktion. Darin liegt der große Nutzen dessen, was gemeinhin als „Verschwörungstheorie“ bezeichnet wird : auf eine Nachfrage zu reagieren. An eine Verschwörung zu glauben bedeutet, dem, was scheinbar bedeutungslos und beunruhigend ist, einen Sinn geben zu können. Doch mit der chaotischen Entwicklung der Globalisierung scheint die Unklarheit mit der Unsicherheit zuzunehmen, was Bestürzung auslöst und Ängste schürt. Daher die Intensivierung des Sinnbedarfs und die Ausweitung des Bereichs der Verschwörung. Eine unbestimmte Ausweitung ohne zuordenbaren Begriff. Denn der Verdacht einer Verschwörung wird mit dem fabriziert, was Tocqueville die „großen Gemeinplätze, die die Welt beherrschen“ nannte.
-
Bitte beachten Sie, dass einige Seiten mit Textmarker oder Bleistift markiert wurden, dies beeinträchtigt das Lesen jedoch nicht.
- EAN: 9782842059804
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto