Titel: Katiba - Jean-Christophe Rufin - Buch
Zusammenfassung :
Eine Katiba ist ein in der Sahara errichtetes Lager islamistischer Kämpfer; es ist Versteck und Relais zugleich, ein Ort, an dem gebetet, verhandelt und getötet wird. Von Flugzeugen oder Satelliten aus unsichtbar, werden hier Fallen aufgestellt und Anschläge beschlossen. Der Anführer des Gebiets zwischen Mali, Algerien und Mauretanien, Kader Bel Kader, hat beschlossen, die anderen dort tätigen Schlepperbanden zu umgehen, um seinen Einfluss bei den Al-Kaida-Führern zu festigen. Vom Geheimdienst Providence (der bereits mit Le Parfum d'Adam im Verborgenen operierte) nach Mauretanien geschickt, um die Architekten dieser terroristischen Bedrohungen auszuspionieren, begegnet Dim auf seinem Weg einer jungen Frau namens Jasmine. Sie ist Französin und Algerierin zugleich und verfügt über Insiderwissen über die westliche Diplomatie und die neuen Gesetze der terroristischen Kriegsführung. Sie wandelt an der Grenze zwischen zwei verfeindeten Welten, fasziniert und beunruhigt zugleich. Sie verkörpert das senegalesische Sprichwort, mit dem der Roman beginnt und das seine Haupthandlung ausmacht: „Ein Hund mag vier Beine haben, aber er kann nicht zwei Wegen gleichzeitig folgen.“ Ein großartiger Roman, in dem zwei Zivilisationen aufeinandertreffen und aufeinanderprallen.