Zu Produktinformationen springen
Preußischblauer Winter - Muriel Meunier - Buch

Preußischblauer Winter - Muriel Meunier - Buch

€4,20 EUR
Titel

Abholung bei Chasse aux bonheurs verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Shop-Informationen anzeigen

Preußischblauer Winter - Muriel Meunier - Buch

Preußischblauer Winter - Muriel Meunier - Buch

Chasse aux bonheurs

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

248 Avenue du 14 Juillet
40600 Biscarrosse
Frankreich

Titel : Preußischblauer Winter – Muriel Meunier – Buch

Zusammenfassung :

Dieser Roman erzählt eine Geschichte voller Leidenschaft und Spannung, die während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870 spielt und die normannische Gesellschaft und ihre Weber schildert. Er handelt von einer mutigen und unabhängigen Heldin, die für ihre Heimat kämpft und eine erfahrene Färberin wird.

1870. Der Krieg Napoleons III. gegen das Königreich Preußen verwüstet Frankreich. In Rouen, der Normandie, hat der Winter die blaue Farbe feindlicher Uniformen angenommen. In der gequälten Landschaft der ausländischen Besatzung sieht Zélies Alltag erschüttert. Mutig hilft sie den Kämpfern, doch ein mysteriöser Schütze schießt auf sie. Die Kugel verletzt ihr Gesicht. Entstellt und von ihrem hasserfüllten Ehemann tyrannisiert, rebelliert die junge Frau, um nicht unterzugehen. Sie flieht vom Familiensitz und versteckt sich in den Slums von Rouen.

Ihre Ketten sind jedoch schwer zu sprengen und es fällt ihr schwer, sich in einer Gesellschaft, in der Scheidung verboten ist, den gesellschaftlichen Konventionen zu widersetzen. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Pflicht und dem Bedürfnis, sich selbst zu verwirklichen, versucht sie, mit einem neuen Blick auf das Leben ihre Unabhängigkeit zu erlangen.

Preußischblau ist auch die Farbe der Cyanotypien ihres Fotografenfreundes und vor allem die Farbe einer verbotenen Liebe. Das Schicksal wird Zélie an einen Ulanen binden, den schrecklichen Gegner. Diese beiden Wesen, die sich nie hätten begegnen dürfen, die völlige Gegensätze sind, leben eine verrückte Leidenschaft. Die unvermeidliche Trennung ist grausam. Bis zu jenem Tag im Jahr 1873, als sich ihre Wege erneut kreuzen.

Dieser Roman erzählt die Bräuche der Normandie während des Deutsch-Französischen Krieges, einem wenig bekannten Aspekt der französischen Geschichte. Historische Bezüge zu Beginn des Buches und ein Notizbuch mit zeitgenössischen Fotografien lassen den Leser noch tiefer in das späte 19. Jahrhundert eintauchen.

  • EAN : 9782828921224
  • Gebrauchtes Buch
  • Buch in gutem Zustand
  • Das Buch entspricht dem Foto
SICHERE BEZAHLUNG
Visa Mastercard PayPal
SCHNELLE LIEFERUNG
Eine Frage?
Rufen Sie uns an:
09 55 94 51 35
Oder schreiben Sie uns

SICHERE BEZAHLUNG

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher behandelt. Ihre Kreditkarteninformationen werden von uns weder gespeichert noch abgerufen.

Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Cartes Bancaires
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Visa Electron

Das könnte Ihnen auch gefallen