Titel : Praktischer Leitfaden zur bürgernahen Polizeiarbeit – Innenministerium – Buch
Zusammenfassung :
Aufbauend auf der partnerschaftlichen Dynamik, die sich durch lokale Sicherheitsverträge entwickelt hat, stellt die Umsetzung der bürgernahen Polizeiarbeit die zweite Komponente der seit 1997 von der Regierung beschlossenen Sicherheitspolitik dar. Diese echte und tiefgreifende Umgestaltung der Polizeifunktion zielt darauf ab, das Recht auf Sicherheit für alle Menschen überall zu gewährleisten. Die bürgernahe Polizeiarbeit, die ab April 2000 flächendeckend eingeführt wird, stellt eine beispiellose Modernisierung des nationalen Polizeidienstes dar. Sie verändert die Organisation und Arbeitsweise der Polizeidienste und macht den Polizeiberuf vielseitiger und erfüllender. Was bedeutet diese Reform konkret? Was sind die Herausforderungen? Wie wird diese Modernisierung der Polizei durchgeführt? Wie wird diese neue Polizei zusammenarbeiten? Mit welchen Partnern? Was ändert sich dadurch für die Bevölkerung? Wie können wir den Erwartungen der Öffentlichkeit besser gerecht werden? Wie kann sich die bürgernahe Polizeiarbeit weiterentwickeln? Sind die ersten in Frankreich durchgeführten Experimente schlüssig? Dieser Leitfaden beantwortet all diese Fragen und gibt Ihnen in Form praktischer Informationsblätter alle Schlüssel zum Verständnis der bürgernahen Polizeiarbeit an die Hand, damit Sie, je nach Ihrer Situation, zu ihrem wesentlichen Erfolg beitragen können.
- EAN: 9782110045249
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto