Titel: Fabeln - La Fontaine - Buch
Zusammenfassung :
„Alle Kinder lernen La Fontaines Fabeln, und kein einziges versteht sie. Selbst wenn sie es täten, wäre es noch schlimmer; denn die Moral ist so verworren und ihrem Alter so unverhältnismäßig, dass sie sie eher zum Laster als zur Tugend verleiten würde.“ So spricht Rousseau in Émile von den Fabeln. Denn Fabeln sind nicht das, was sie zu sein scheinen; sie verbergen, verschleiern, simulieren und verstellen zugleich. Wir müssen lernen, sie zu lesen. Dazu müssen wir ihre Mechanismen und subtilen Codes entschlüsseln und die geheime Architektur wiederentdecken, die sie ordnet. Fabeln sind ein Köder, das Gegenteil des Scheins; um sie zu verstehen, muss man die Beweise auf den Kopf stellen.