Titel : Zwischen Zeit und Ewigkeit – Stengers Prigogine – Buch
Zusammenfassung :
Ein Rätsel prägt die Physik seit Galilei. Warum hat diese Wissenschaft von Anfang an die Ewigkeit der Zeit des Werdens vorgezogen? Warum wiederholte sie die paradoxeste aller Negationen, die des Zeitpfeils, die dennoch die Verbundenheit unserer Erfahrung mit der Welt, in der wir leben, widerspiegelt? Die Frage der Zeit hat eine Spannung zwischen der Vorstellung einer Welt, die von zeitlosen und deterministischen Gesetzen regiert wird, und der menschlichen Erfahrung, der Erinnerung an die Vergangenheit, die sich der Zukunft öffnet, geschaffen. Sie hat auch die Physik gegen andere Wissenschaften und „fundamentale“ Gesetze gegen phänomenologische Beschreibungen, die den Zeitpfeil widerspiegeln, ausgespielt. Doch heute zeichnet sich eine neue Kohärenz ab, die die Physik für Fragen des Werdens öffnet, für die Entstehung des Neuen, die sie verneint hatte. Die Frage nach der Zeit, der einen und der vielfältigen, bringt unser Bedürfnis zum Ausdruck, ein einheitlicheres Weltbild mit der Vielfalt der Perspektiven zu entwickeln, die diese von uns verlangt. Eine Erneuerung des Wissens, die es uns ermöglicht, eine Wissenschaft zu entdecken, die Sinn schafft, befreit von der Utopie des unendlichen Wissens, ein menschliches Werk, das selbst zwischen Zeit und Ewigkeit angesiedelt ist.
-
Bitte beachten Sie, dass einige Seiten mit Textmarker oder Bleistift markiert wurden, dies beeinträchtigt das Lesen jedoch nicht.
- EAN: 9782080812629
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto