Leïla, eine temperamentvolle und wagemutige Highschool-Schülerin, wird von einem Philosophiekurs über Seelen und Zaubersprüche geplagt. Sie beschließt, alles hinter sich zu lassen – Familie, Studium und Vorstadt – und auf die Straße zu gehen. Schulz, ein Wanderer am Ende seiner Kräfte, führt das junge Mädchen auf eine tödliche Reise. Da sind auch Ellen, eine schöne Irin; Juliette, eine Schauspielerin auf Rollensuche; Mahler, ein geistesgestörter Psychoanalytiker; und Larsen, der Romanautor, der mit einer seiner Kreaturen kämpft … Wer manipuliert diese Charaktere? Nur Mémé la Noire, die „Orakelfrau“, kennt das Geheimnis der miteinander verwobenen Schicksale. „Coeur de Pierre“ ist ein fesselnder Roman, zugleich aber auch eine ironische und metaphysische Erzählung, die vom Schicksal, der Ungewissheit menschlicher Beziehungen und der Macht des Schreibens handelt.