Titel : Baudolino – Umberto Eco – Buch
Umberto Eco, geboren 1932 im Piemont, ist Lehrstuhlinhaber für Semiotik an der Universität Bologna. Er lehrte in Paris am Collège de France und an der École Normale Supérieure in der Rue d'Ulm. Er ist Autor zahlreicher Essays, darunter „Wie man mit einem Lachs reist“, und dreier Romane: „Der Name der Rose“, „Das Foucaultsche Pendel“ und „Die Insel vom Vortag“. Ein wirklich großartiges Buch … Baudolino, ein wunderlicher und verlogener junger Bauer, besiegt Friedrich Barbarossa und wird dessen Adoptivsohn. Baudolino fantasiert, erfindet und wie durch Zauberei wird alles, was er sich vorstellt, Geschichte. So verfasste er unter anderem den mythischen Brief des Priesters Johannes, der dem Westen ein sagenhaftes Königreich im Fernen Osten unter der Herrschaft eines christlichen Königs versprach und viele Reisende, darunter Marco Polo, inspirierte. Baudolino wird erwachsen. Alexandria wurde um das Jahr 1168 geboren. Jahre später brach Friedrich, angetrieben von Baudolinos Erfindergeist, unter dem Vorwand eines Kreuzzugs auf, um Priester Johannes die wertvollste Reliquie des Christentums zurückzubringen, die manche den Grasal nennen. Er starb während dieser langen Reise unter mysteriösen Umständen, die nur Baudolino aufdecken konnte. Sein Sohn jedoch setzte die sagenhafte Expedition in dieses ferne Königreich fort, das von Monstern bevölkert war, die das Bestiarium des Mittelalters heimsuchten. Er erlebte außergewöhnliche Abenteuer, darunter eine Liebesgeschichte mit einem der einzigartigsten Geschöpfe aus Evas Nachkommenschaft ... Als die Geschichte dem byzantinischen Historiker Niketa Koniates erzählt wurde, während Konstantinopel nach der Plünderung brannte, hielt sie noch einige Überraschungen bereit. Im Gespräch mit Niketa verstand Baudolino Dinge, die er noch nicht verstanden hatte, daher das unerwartete Ende.
-
EAN : 9782246615019
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto