Titel : Austerlitz 10.5 – Anne-Laure Béatrix, François-Xavier Dillard – Buch
Zusammenfassung :
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Mona Lisa verschwunden ist ...
Im Jahr 1910 erreichte die Seine während der großen Flut von Paris ihren Höchststand: 8,62 Meter auf der hydrometrischen Skala der Austerlitz-Brücke.
Drei Tage lang hat es in der Hauptstadt geregnet. Die ersten drei Tage murrten die Einwohner. Dann, am Abend des vierten Tages, fiel der Strom aus. In den meisten Arrondissements herrschte ein totaler Stromausfall, der eine beispiellose Panikwelle durch die Bevölkerung auslöste. Die Metro wurde stillgelegt. Das gesamte unterirdische öffentliche Verkehrsnetz wurde von Hektolitern dunklen, eisigen Wassers überflutet. Als die ersten Gebäude einstürzten und die riesige Schlammwelle über die Stadt hinwegfegte, erfasste eine regelrechte Massenhysterie die Pariser, und es kam zu schlimmsten Gräueltaten. Im Namen des Überlebens... Angst und dann Gewalt erfassten die Stadt.
Paris ist verwüstet und die meisten Einwohner – zumindest diejenigen, die das Glück haben, noch ein Dach über dem Kopf zu haben – verstecken sich in ihren Häusern und warten darauf, dass der wahnsinnige Regen endlich aufhört …
Unter der Austerlitzbrücke erreichte der Wasserstand seinen Rekordwert von 10,5.
Ein Jahr später wissen wir, dass Paris nie wieder dasselbe sein wird. Für François Mallarmé, der bei dieser Katastrophe alles verloren hat, seine Frau und sein Kind, ist das Leben ein einziger Albtraum. Er macht so gut es geht weiter seinen Job als Polizist in einer Stadt, in der nichts mehr Sinn ergibt. Bis ihn eines Tages ein Fall schmutziger Morde in seinen Albtraum zurückbringt, mitten in den Louvre, in dieses Museum, das für die ganze Welt das Symbol der einst schönsten Stadt der Welt war und aus dem sogar die Mona Lisa verschwunden ist …
-
EAN : 9782714473356
- Gebrauchtes Buch
- Buch in gutem Zustand
- Das Buch entspricht dem Foto